Boytronic (DE) // 07.04.2023 // Parterre One // Basel (CH)
1983 ist ganz schön lang her. Damals hatte der Durchschnittsconsumer weder Smartphone, Smart-TV noch ein Smart Home. Euer Mischi hatte damals neben ein paar Clever&Smart Heften immerhin seinen ersten Radiocassettenrecorder im Kinderzimmer stehn. Inmitten dieser Analoglandschaft bahnte sich aber eine massive digitale Revolution an. Und zwar dort, wo man es am wenigsten erwartet hätte: In der Musik. Der Yamaha DX7 Synthesizer kam in die Musikläden und war erschwinglich. Dazu die ersten Drumcomputer. Die Folge: Einige Etagen unter der Düsseldorfer Kraftwerk-Avantgarde breitete sich in den Hitparaden nun eingängiger Synthiepop wie bei Kajagoogoo oder New Wave wie bei New Order aus. In Deutschland Sandra und Boytronic. So da wären wir.
„The Working Model“ ist das Album, das heute Abend seinen 40. Geburtstag feiert. An dieser Kilometermarke auf der Leitplanke neben der Straße des Lebens sind die meisten Besucher_innen des Parterre One heute Abend schon lange vorbeigefahren und schwelgen dancenderweise erstmal in 80er Jahre Elektro Nostalgie. Formel 80, die lokalen Elektro DJs, legen CDs aus dem Jahrzehnt auf, in dem Michael Rust auf dem Roten Platz gelandet ist, Boris Becker Wimbledon gewonnen hat und in Deutschland die Anschnallpflicht eingeführt wurde. ABBA haben sich getrennt, Helmut Kohl wurde Bundeskanzler, von Flashdance und Aerobic gar nicht erst zu sprechen. In punkto elektronischer Musik ging’s da deutlich besser zu: Die Maxidisc Los Niños Del Parque von Liaisons Dangereuses wird da zum Beispiel gerade rotiert. Oder Hypnotic Tango von My Mine. Vicious Games von Yello.
Boytronic hüpfen on Stage, younger than ever die drei Jungs. Mit dabei Gründungsmitglied Holger Wobker im Día de Muertos Hemd, eher zurückhaltend auf dem linken Flügel, rechts Rampensau KN/GHT$. Schön mit Ray Ban Sonnenbrille in dieser strahlenden Basler Nacht. In der Mitte ein schmucker Synth- und Drumcomputer-Bediener. Das Tryptichon der kalten Elektrobeats made in Germany.
Mir gefällt’s heutabend. Der Club ist super: Sound brilliant, Lighting sehr stylish, die Empore großartig. Die elektronischen Boys sind gut in Form und spielen ihr Set in bryllyanter Laune. Das Publikum honoriert’s euphorisch. Aber am Schluss bleibt’s halt doch bei Nostalgie. Insbesondere beim zeitlosen Über-Hit „You“ . Aber hey – auch Nostalgie hat seine Daseinsberechtigung. Bei mir hat’s viele Erinnerungen geweckt und ich kann tatsächlich etwas gnädiger auf meine musikalische Früh-Sozialisation mit Elektro und Italo Disco zurückschauen. Aus der weiten Ferne ist’s leichter. Zwinkersmiley, Zwinkersmiley.
Vielen Dank für den Konzertbericht!
Dürfen wir die Fotos (vielleicht gib es ja auch noch ein paar von uns 3 DJs?)
auf unserer FB Seite zeigen?
Hi Dani,
klar, ihr könnt die Fotos gerne auf eure Seite nehmen. Fotos von euch drei DJs hab ich bestimmt noch ein paar, muss mal gruschteln…
Sehr toller Bericht und echt gute Fotos. Kompliment! LG Dominique
Freut mich, Dominique! Viele Grüße Mischi